GAME ART
FÜR DIE SPIELEGESTALTER VON MORGEN
Die visuelle Spieleentwicklung, Animation und Design begeistern dich?
Dann bist du hier genau richtig.
Von Konzeption, über die 3D-Visualisierung: Die Spielebranche ist Innovationstreiber. Der Fokus dieses Fachbereichs liegt auf der Ausbildung und Entwicklung visueller Fähigkeiten und Kernkompetenzen. Moderne Unterrichtsmethoden und der persönliche Austausch mit deinen Dozent:innen ermöglichen dir fokussiertes Arbeiten durch individuelle Betreuung.
Wo liegen deine Stärken? Lass es uns herausfinden.
Studieninhalte
Dein Studium wird spannend.
Um dir abwechslungsreiche Inhalte bieten zu können,
haben wir das Studium in vier Lehrbereiche unterteilt.
I. Fachspezifischer Lehrbereich
Grundlagen der Medientechnologie
Grundlagen des Kommunikationsdesign
- Typografie
- Fotografie
Konzept, Entwurf & Farbe
Zeichnerische Darstellung
Designgeschichte und -theorie
Grundlagen des Wirtschafts- und Medienrechts
Spezialisierte Themenfelder des Kommunikationsdesigns
Game Design I + II
II. Praktisch-handlungsorientierter Lehrbereich
Praxistransfer I – III
Wissenschaftliches Arbeiten
Designprojekt
Strategische Karriereplanung
Seminar zur Erstellung der Bachelorarbeit
III. Persönlichkeitsentwicklung
Selbstmanagement
Studium Generale
Teammanagement, Präsentieren und Moderieren
IV. Allgemeiner Lehrbereich
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Marketing und Vertrieb
Unternehmensführung und -gründung
Ziele & Möglichkeiten
Wie geht’s nach dem Studium eigentlich weiter? Es gibt allerhand Möglichkeiten, mit Game Art in der Kreativbranche durchzustarten.
Mit einem B.A. in Kommunikationsdesign
arbeitest du als …
„Kreative:r“ in der Spieleindustrie, im Animationsfilm, im Interior- und Spielzeugdesign, der Architekturvisualisierung oder in der 3D-Modellierung für Ingenieurbüros
Fach- und Führungskraft in Agenturen und Produktionsstudios
Creative-Consultant oder in der Geschäftsführung
Am Geld soll es nicht scheitern.
Gern stellen wir dir verschiedene Möglichkeiten
zur Finanzierung deines Studiums vor.
Dazu beraten wir dich individuell.
Wusstest du, dass dir deine
bisherige Berufserfahrung angerechnet wird?
Erzähl uns von deinem Berufsweg
und wir schauen gemeinsam, was möglich ist.
Zahlen
& Fakten
& Fakten
11 Trimester | Regelstudienzeit
Monatliche Studiengebühr
445 € | im 1. & 4. Jahr
545 € | im 2. Jahr
595 € | im 3. Jahr
150 € | Auswahlverfahren (einmalig)
500 € | Prüfungsgebühr (einmalig)
Bachelor of Arts (B.A.) Kommunikationsdesign | Abschluss